Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Bad Harzburg

Wir, der Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes in Bad Harzburg, sind seit 1930 ehrenamtlich für Sie im Einsatz. Unsere aktiven Mitglieder bilden drei Gemeinschaften - Bereitschaft, Wohlfahrt und Soziales und das Jugendrotkreuz (JRK) - die sich inbesondere in den Bereichen Bevölkerungsschutz, Sanitätsdiensten für Veranstaltungen, Blutspenden, Kleiderkammer und Jugendarbeit in Bezug auf Erste Hilfe und das humanitäre Völkerrecht engagieren.

Aktuelles zu Annahme von Altkleidern

Durch die aktuelle Lage am Altkleidermarkt können wir leider aufgrund unserer begrenzten Lagerkapazitäten nur sehr eingeschränkt Altkleiderspenden annehmen. Eine Abgabe ist daher momentan nur nach vorheriger Absprache möglich.

Wir bitten hierfür um Verständnis!

Ob beim Salz- und Lichterfest, Vielseitigkeitsreiten, Bergmarathon, oder vielen anderen Festen und Sportveranstaltungen in Bad Harzburg - wir sind als DRK Bad Harzburg für Sie im Einsatz.

DRK Blutspendedienst

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

DRK-Blutspendedienst

Informationen der DRK-Blutspendedienste zur Blutspende und Blutspendeterminen, sowie Wissen über Blut und neuen Service für Blutspender.

Ob beim Salz- und Lichterfest, Vielseitigkeitsreiten, Bergmarathon, oder vielen anderen Festen und Sportveranstaltungen in Bad Harzburg - wir sind als DRK Bad Harzburg für Sie im Einsatz.

DRK Blutspendedienst

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

DRK-Blutspendedienst

Informationen der DRK-Blutspendedienste zur Blutspende und Blutspendeterminen, sowie Wissen über Blut und neuen Service für Blutspender.

· Pressemitteilung
Am späten Freitagabend wurde unsere Bereitschaft um 23:01 Uhr von der Rettungsleitstelle Goslar als Teil der MANV-T1 Komponente (Massenanfall von Verletzten - Transport) zu einem Küchenbrand in Bad…
· Pressemitteilung
Heute, am 8. Mai 2024, ist Weltrotkreuz- und Rothalbmondtag. Wir feiern unsere Freiwilligen, Ehrenamtlichen und Mitarbeitenden, die sich Tag für Tag im Zeichen der Menschlichkeit engagieren!
· Pressemitteilung
Bereits der vergangene Samstag stand für uns ganz im Zeichen der Sauberkeit unserer Stadt.
· Pressemitteilung
Am vergangenen Freitag durften zwei Vertreter von Jugendrotkreuz und Bereitschaft unseres Ortsvereins auf dem Burgberg eine Spende aus den Händen des Präsidenten vom Rotary Club Goslar entgegennehmen.…
DRK - Blutspendedienst
DRK - Blutspendedienst
· Pressemitteilung
Am vergangenen Donnerstag fand nachmittags unsere Blutspende statt. Mit Stolz können wir berichten das wir 185 Spender hatten. Danke an alle die gespendet haben.
· Pressemitteilung
Am späten Freitagabend wurde unsere Bereitschaft um 23:01 Uhr von der Rettungsleitstelle Goslar als Teil der MANV-T1 Komponente (Massenanfall von Verletzten - Transport) zu einem Küchenbrand in Bad…
· Pressemitteilung
Heute, am 8. Mai 2024, ist Weltrotkreuz- und Rothalbmondtag. Wir feiern unsere Freiwilligen, Ehrenamtlichen und Mitarbeitenden, die sich Tag für Tag im Zeichen der Menschlichkeit engagieren!
· Pressemitteilung
Bereits der vergangene Samstag stand für uns ganz im Zeichen der Sauberkeit unserer Stadt.
· Pressemitteilung
Am vergangenen Freitag durften zwei Vertreter von Jugendrotkreuz und Bereitschaft unseres Ortsvereins auf dem Burgberg eine Spende aus den Händen des Präsidenten vom Rotary Club Goslar entgegennehmen.…
DRK - Blutspendedienst
DRK - Blutspendedienst
· Pressemitteilung
Am vergangenen Donnerstag fand nachmittags unsere Blutspende statt. Mit Stolz können wir berichten das wir 185 Spender hatten. Danke an alle die gespendet haben.
Wohlfahrt und Sozialarbeit

Tausende Ehrenamtliche helfen nicht nur anderen, sie prägen auch das gesellschaftliche Klima. Machen Sie mit!

Kleidercontainer

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Wohlfahrt und Sozialarbeit

Tausende Ehrenamtliche helfen nicht nur anderen, sie prägen auch das gesellschaftliche Klima. Machen Sie mit!

Kleidercontainer

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

·

Verpflegungseinsatz beim Brand in Harlingerode

Am gestrigen Freitag kam es in den frühen Morgenstunden zu einem Brand in einem Recyclingbetrieb nahe Harlingerode, der alle Ortsfeuerwehren der Feuerwehr Stadt Bad Harzburg und die Ortsfeuerwehren Goslar, Oker und Hahndorf forderte.

Nach einem Abstimmungsgespräch wurde unsere Bereitschaft gegen 10:00 Uhr zur Unterstützung alarmiert, um gemeinsam mit der DRK Bereitschaft Altes Amt die Ausgabe von Getränken sowie der Mittagsverpflegung für die Einsatzkräfte vor Ort zu übernehmen.

Die DRK Bereitschaft Altes Amt (Teil des DRK-Kreisverbandes Osterode-Goslar e.V.), bereitete die Speisen vor und transportierte diese zusammen mit Getränken zur Verpflegungsausgabe in der Nähe der Einsatzstelle. Gemeinsam übernahmen wir Auf- und Abbau sowie Ausgabe der Verpflegung. Weiterhin unterstützen wir logistisch vor Ort.

Gegen 11:30 Uhr wurden wir außerdem als Teil der MANV-T-1-Komponente des DRK im Landkreis Goslar zu einem rettungsdienstlichen Großschadensereingnis (GSE) alarmiert. Da wir mit ausreichend Kräften vor Ort waren, konnten wir hierfür einen unserer Notfallkrankenwagen aus dem Brandeinsatz herauslösen. Dieser kehrte nach Ende des GSE-Einsatzes zur Einsatzstelle zurück.

Im Laufe des Nachmittags konnten wir dann in Absprache mit der Einsatzleitung der Feuerwehr unsere Kräfte reduzieren und nach und nach einrücken.

Insgesamt waren wir 19 Einsatzkärften vor Ort, verteilt auf die Bereitschaft Altes Amt mit einem Mannschaftstransportwagen, einem Gelände-KTW, einem Logistik-Anhänger und 9 Einsatzkräften sowie die Bereitschaft Bad Harzburg mit unseren beiden Notfallkrankenwagen, unserem Mannschaftstransportwagen und 10 Einsatzkräften.

Weiterhin u.a. im Einsatz waren das THW Clausthal, die FTZ des Landkreises Goslar mit der Ortsfeuerwehr Jerstedt, die IuK-Gruppe der Kreisfeuerwehr mit dem ELW 2, der Kreisbrandmeister Landkreis Goslar, die Spür- und Messfeuerwehren, die Polizeiinspektion Goslar, der Rettungsdienst des Landkreises Goslar sowie weitere Kräfte aus Nachbarlandkreisen.

Wir bedanken uns insbesondere bei der Bereitschaft Altes Amt, der Feuerwehr sowie den Mitarbeitern des betroffenen Betriebes für die gute Zusammenarbeit.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende